Mit Burpees zum Erfolg!
Jeder kennt sie und jeder hasst sie: Burpees! Sie sind die ideale Grundlage für den Kraftaufbau und gleichzeitiger Körperfettreduzierung. Doch sind Burpees sehr anspruchsvoll und jeder der sie bereits einmal gemacht hat kennt die Problematik, die hinter den Burpees steckt. Die Wirkung der anspruchsvollen Übung ist jedoch enorm und deswegen solltest auch du nicht auf Burpees verzichten.
Burpees bringen dich ins Schwitzen
Bei Burpees wird ein Großteil deiner Muskulatur beansprucht und diese sorgen dafür, dass du einen erhöhten Energieverbrauch aufweist. Jedoch ist die Übung enorm anspruchsvoll und du solltest dir den Bewegungsablauf von deinem Fitnesstrainer zeigen lassen, bevor du dich mit der Übung zum Schwitzen bringst. Die Ausführung an sich beginnt man mit einer sauberen Kniebeuge. Bist du unten angekommen, gehst du in die Liegestützposition. Nun machst du eine Liegestütze und darauf gehst du in die tiefe Squatposition aus welcher ein kraftvoller Strecksprung erfolgt. Nun bist du wieder in der Ausgangsposition für den nächsten Burpee.
Die folgenden Tipps helfen dir dein Burpee-Training zu intensivieren. Die Erfolge werden dafür sorgen, dass du schnell Fortschritte machen wirst. Jedoch sollte dir eins bewusst sein: Es wird hard. Sehr hard.
1.) Kopf aus. Muskeln an
Die Burpees sind so anstrengend, dass du das Gefühl hast, dass du die nächste Trainingseinheit nicht überlebst. Deswegen ist es hilfreich deinen Kopf auszuschalten. Fokussiere dich auf die Bewegung und denke auf keinen Fall darüber nach, wie viele Burpees noch anstehen. Das würde dir nur den Verstand rauben. Also Kopf aus und Muskeln an. Tipp: Motivierende Musik kann dich so manchen Schmerz vergessen lassen.
2.) Pausen? Was sind Pausen?
Während eines Satzes darfst du keine Verschnaufpausen machen. Auch wenn sich dein Körper nichts sehnlicher wünscht, als eine solche Pause einzulegen. Er wird nichts mehr wollen, als sich kurz auszuruhen, doch du ziehst deine Einheit durch.
3.) Luft
Atme tief und atme regelmäßig. Mit der zunehmenden Anstrengung vergisst man schon mal gerne zu atmen. Deswegen solltest du auf deine Atmung achten. Die Versorgung mit Sauerstoff ist wichtig für deine Ausdauer uns sollte ständig gewährleistet werden.
4.) Höre auf deinen Körper
Bei Burpees übersäuert dein Körper besonders schnell. Deswegen solltest du es natürlich nicht exessiv übertreiben und über deine Leistungsgrenzen hinaus gehen. Hör auf deinen Körper und vermeide Verletzungen, denn mit Verletzungen gefährdest du deinen langfristigen Erfolg.
5.) Training
Am Anfang wir dir deine Übung noch schwer fallen, doch mit ständigen Training wird auch der Fortschritt voranschreiten. Mache regelmäßig Burpees, um einen deutlichen Trainingsfortschritt zu erzielen.
Fazit
Burpees sind eine gute Übung für deinen Trainingserfolg. Daher solltest du Burpees auf jeden Fall in deinen Trainingsplan einbauen.