Thickbartraining mit Grippness Grips
Das Training mit Thick-Bar-Grips ist in Deutschland noch nicht so weit verbreitet. In den USA ist der Trend zu dem Thickbartraining deutlich erkennbar und die ambiotionierten Sportler wissen die Vorteile durch das Thick-Bar Training zu schätzen. Im folgenden Beitrag wollen wir mit euch die Vorzüge des Thick-Bar Trainings erschließen und dein Hersteller Gripness vorstellen, der sich mit dieser Thematik beschäftigt.
Das Thickbartraining
Das Thickbartraining ist vor allen Dingen bei Kraftdreikämpfern weit verbreitet und findet bei den Powerliftern Anwendung im Training. Dabei wird mit Extensions wie die Gripness Grips von Gripness die Griffweite beim Training erhöht. Durch die vergrößerte Grifweite steigt die Belastung auf den Unterarmen und die Unterarme wachsen entsprechend der zunehmenden Belastung. Die Gripness Grips haben dabei einen Durchmesser von 53mm. Häufig findet man die Thickbars nicht in Fitnessstudios, da diese deutlich höhere Anschaffungskosten haben. Die Lösung ist das Trainingszubehör von Gripness. Hierbei werden auf normale Hantelstangen Zusätze gesteckt, die die Griffweite deutlich erhöhen. Somit wird aus der normalen Hantelstange eine Thick-Bar.
Die Vorteile
Das Training mit dicken Hantelstangen hat einige Vorteile für Trainierende: Durch das Thickbartraining baust du Unterarmmuskulatur auf und damit wird die Griffkraft steigen. Das wiederum hat eine positive Auswirkung auf deine Trainingssicherheit. Durch den festen Griff entgleitet dir beim Training keine Hantel mehr.
Dieses spezielle Unterarmtraining ermöglicht dir mit mehr Gewicht zu arbeiten. Dadurch kannst du nicht nur im Unterarmbereich gute Erfolge erzielen, sondern auch die restliche Muskulatur zusätzlich beanspruchen. Dadurch setzt du durch die Gripness Grips neue Trainingsimpulse für dein Training.
Vor allen Dingen Curl- und Zugübungen sind für dich ausschlaggebend. Dort wird die Unterarmmuskulatur am Meisten beansprucht und bei diesem Training kannst du die größten Fortschritte erzielen. Mit dem Thickbartraining bringst du deine Muskulatur zum Wachsen. Schockiere deine Muskulatur mit dem Thickbartraining.
Auch bei drückenden Übungen kannst du die Gripness Gripps verwenden. Jedoch limitiert hier deine Griffkraft nicht das verwendete Gewicht. Deswegen solltest du Thickbartraining vor allen Dingen bei Zugübungen anwenden.
Was bewirkt das Thickbar-Training?
Durch den größeren Radius weitet sich beim Training deine Griffweite und du musst deine Unterarmmuskulatur deutlich stärker beanspruchen. Der zusätzliche Abstrahleffekt der Muskulatur bewirkt, dass selbst die Oberarmmuskulatur und die Schultern mitwachsen. Besonders beim ersten Training mit Gripness Grips spürt man die deutliche zusätzliche Belastung, die dirch die Grips entsteht. Jedoch wirkt sich die Verwendung von Gripness Grips positiv auf Gelenke und Ellenbogen aus. Solltest du Probleme mit den Gelenken in Arm-und Schulterbereich haben, solltest du unbedingt das Thickbartraining ausprobieren.
Das Thickbartraining solltest du regelmäßig in deinen Trainingsplan integrieren, damit du nachhaltig Erfolge erzielen kannst. Das Thickbartraining eignet sich vor allen Dingen für Trainierende, die das Gefühl haben sich momentan auf einem Niveau zu bewegen. Daher ist das Thickbartraining ideal, um den nächsten Trainingserfolg zu erzielen.